München
ins Rollern
bringen!
ins Rollern
bringen!
Zu den führenden Anbietern zählt emmy. Das Berliner Unternehmen hat bereits über 130.000 angemeldete User und ist mit seinen Rollerflotten in fünf deutschen Großstädten unterwegs. Das Besondere: emmy setzt komplett auf Elektroroller - ganz ohne CO2-Ausstoß und Lärm.
Dafür hat Green City zum gemeinsamen Crowdinvesting aufgerufen – für eine saubere Luft und mehr Lebensqualität in der Stadt.
„Unsere emmy-Roller sind ein Paradebeispiel dafür, wie die Verkehrswende funktionieren kann – abgasfrei, platzsparend und betankt mit 100 Prozent Ökostrom, der bis zu 30 Prozent aus unseren eigenen Erneuerbare-Energien-Kraftwerken stammt. Damit wir die Negativrekorde in München für Luftreinhaltung endlich hinter uns lassen, müssen wir jetzt unsere Kräfte bündeln und gemeinsam für eine lebenswertere Stadt kämpfen.“
Jens Mühlhaus, Vorstand der Green City AG
Die Green City-Familie besteht aus dem Mutterverein Green City e.V. und der Tochtergesellschaft Green City AG sowie den weiteren Gesellschaften der Green City Gruppe. Rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt auf diese Gesellschaften engagieren sich in unterschiedlichen Feldern für den Umwelt- und Klimaschutz. Green City packt drei zentrale Themen an: Stadtgestaltung, Energie und Mobilität. Lebenswerte Stadtgestaltung heißt, öffentliche Räume für die Bewohner zu schützen und zu erschließen und die Begrünung von Bodenflächen und Fassaden zur Erholung des Stadtklimas voranzutreiben. Zukunftsfähige Mobilität heißt, in den vom motorisierten Individualverkehr überlasteten Innenstädten nachhaltige Mobilitätskonzepte auf die Straße zu bringen. Saubere Energie bedeutet 100% Ökostrom aus regionalen Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz können wir von Green City nutzbringende und richtungsweisende Angebote für ein nachhaltiges Miteinander machen.